-
Akelei
Akelei I
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
-
Akelei
Akelei II
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
-
Akelei
Akelei III
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
-
Akelei
Akelei IV
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
-
Akelei
Akelei V
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
-
Akelei
Akelei VI
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
-
Akelei
Akelei VII
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
-
Akelei
Akelei VIII
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
-
Akelei
Akelei IX
Die Akelei (Aquilegia). Die Gattung Aquilegia wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt. Der wissenschaftliche Gattungsname Aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: aqua für Wasser und legere für sammeln, also Wassersammlerin und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Eine Makrofotografie, sehr kleines richtig groß. Entdecken Sie neue Welten. Die …
Akelei
Zeigt alle 9 Ergebnisse